Microgreens

Was sind Microgreens?

Was sind Microgreens?

Microgreens sind zarte und essbare Pflanzen, die aus Samen verschiedener Gemüse- und Kräuterarten gezogen werden. Sie werden geerntet, wenn sie noch sehr jung sind. Du kannst sie als garnierende Zutat, zum Verfeinern von Speisen oder als gesunde Ergänzung zu Salaten und Sandwiches verwendet.

Typische Beispiele für Pflanzen, die sich besonders als Microgreens eignen sind neben der klassischen Kresse auch Rucola, Brokkoli, Radieschen, Blattsenf, Dill und viele mehr.

Das Superfood zeichnet sich durch eine besonders intensive Aromatik und eine hohe Konzentration an Nährstoffen aus. Deswegen sind sie genau das Richtige für alle, die sich schnell etwas besonders schmackhaftes und gesundes zubereiten wollen. Obwohl Microgreens schon frühzeitig geerntet werden, ähnelt der Geschmack ihrem ausgewachsenen Pendant stark.

Dank ihres konzentrierten Nährstoffgehalts tragen Microgreens zu einer ausgewogenen Ernährung bei und bieten zudem gesundheitliche Vorteile. Ihr umfangreiches Nährstoffprofil kann die Gesundheit des Immunsystems, die Haut und das gesamte Wohlbefinden unterstützen.

Welche Nährstoffe sind in Microgreens enthalten?

Microgreens sind bekannt für ihren hohen Gehalt an verschiedenen Vitaminen und Mineralien, oft in höheren Konzentrationen als ihre ausgewachsenen Varianten. Sie liefern Vitamine wie A, C und K sowie Mineralien wie Eisen, Kalium und Calcium. Der spezifische Nährstoffgehalt variiert je nach Art, sie gelten jedoch allgemein als sehr wertvolle Ergänzung zu einer gesunden Ernährung.

Wie lange dauert es, bis Microgreens geerntet werden können?

Die Wachstumsdauer von Microgreens ist im Vergleich zu ausgewachsenen Pflanzen relativ kurz. Im Allgemeinen können Microgreens innerhalb von 1 bis 3 Wochen nach dem Aussäen geerntet werden.

Wie baut man Microgreens an?

Um Microgreens anzubauen, sind in der Regel folgende Voraussetzungen wichtig:
- hochwertiges Saatgut
- einen Behälter für das Substrat und die Samen
- ein Substrat, das den Microgreens Halt, Feuchtigkeit und Nährstoffe gibt
- ausreichend Licht zum Wachsen (natürliches Sonnenlicht oder künstliche Beleuchtung)
- Feuchtigkeit, um die Keimung zu unterstützen und die Microgreens vorm Austrocknen zu schützen

Fazit:

Microgreens sind einfach anzubauen und können in kurzer Zeit geerntet werden. Sie sind nährstoffreich und enthalten viele Vitamine, Mineralien und Antioxidantien (trotz ihrer kleinen Größe). Es ist empfohlen, sie als Ergänzung in die Ernährung zu integrieren, da sie zu einer ausgewogenen Nährstoffaufnahme beitragen!

Für den Anbau von Micorgreens benötigt man ausreichend Licht, ein passendes Substrat und einen passenden Behälter. Wir empfehlen den smartGarten XS in Kombination mit den simplePads!

Reading next

Was für Basilikum gibt es?

Leave a comment

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.