Täglich frische Ernte in deinem Zuhause

Mit deinem eigenen smartGarten pflanzt du ganz einfach Salate, Kräuter, Chilis und Gemüse in deinen eigenen vier Wänden an.

So hast du immer die richtige Menge an besonders frischen und knackigen Veggies.

Bekannt aus:
smartGarten S
Destacado
Nuevo
-14%
Hacer un pedido
Agotado
smartGarten X
Destacado
Nuevo
-9%
Hacer un pedido
Agotado
smartGarten M
Destacado
Nuevo
-6%
Hacer un pedido
Agotado

Smarte Gärten - Made in Germany

4 gute Gründe für deinen eigenen smartGarten

- Komme weg von anonymen Supermarkt-Massenprodukten
- Erlebe hautnah, was regionaler Anbau bedeutet
- Ernte in DEINEM Garten die Liebe, die deinem Essen den Geschmackskick verleiht
- Nutze unsere App, um aus deiner Ernte den maximalen Ertrag rauszuholen

Smarte Gärten - Made in Germany

4 gute Gründe für deinen eigenen smartGarten

- Komme weg von anonymen Supermarkt-Massenprodukten
- Erlebe hautnah, was regionaler Anbau bedeutet
- Ernte in DEINEM Garten die Liebe, die deinem Essen den Geschmackskick verleiht
- Nutze unsere App, um aus deiner Ernte den maximalen Ertrag rauszuholen

So funktioniert der smartGarten

1. Wassertank befüllen

2. Anschließen und mit App verbinden

3. simpleCups mit Bio-Saatgut einsetzen

4. Pflanzen pflegen gemäß der App

5. Ernte genießen

Profiköche lieben den smartGarten ...

Thomas Sampl (NDR Visite & Hobenköök)

"Wir lieben die besonders knackige und frische Ernte aus den smartGärten!"

Meta Hiltebrand (Kitchen Impossible & Cookcouture)

"Die smartGärten von simplePlant sind für alle! Einfacher kann der Heimanbau von Kräutern, Salat und Gemüse nicht. So habe ich die Möglichkeit täglich frisch zu ernten."

... und schon über 900 smartGärtnerInnen genießen frische Veggies bei sich zu Hause!

Gesund genießen.

Supermarktpflanzen werden für lange Transporte und Lagerzeiten gezüchtet und mit Chemikalien behandelt. Geschmack, Nährstoffe und Frische bleiben da auf der Strecke. Genieße knackige, leckere und vitaminreiche BIO-Pflanzen direkt aus deinem smartGarten - ganz ohne Pestizide!

Natürlich schön.

Hol dir die Natur in dein Zuhause! Der smartGarten ist nicht noch ein weiteres Küchengerät aus Plastik, sondern deine natürliche Wohlfühloase. Garten-Feeling, wann und wo immer du willst.

Heimisch trifft exotisch.

Klassiker wie Petersilie und Dill oder Exoten wie Red Salad Bowl und Cerbiatta. Die Pflanzen in den simpleCups wachsen am besten im effizienten Hydrokultursystem - dank der hybriden Technologie könntest du dennoch jederzeit auf Erde wechseln.

Unsere PartnerInnen

Alles für deinen Indoor Garten

Häufige Fragen

Wieso sind simplePlant und die smartGärten nachhaltig?

In erster Linie sind die smartGärten nachhaltig, weil sie deine Pflanzen dauerhaft am Leben halten. Somit musst du beispielweise nicht ständig neue, in Plastik verpackte Kräuter im Supermarkt kaufen, die dazu noch häufig lange Transportwege hinter sich haben. Gleichzeitig sorgt das Hydrokultursystem für einen extrem geringen Wasser- & Düngerverbrauch. Darüber hinaus achten wir besonders darauf, nachhaltige Materialien zu benutzen, die wir bei lokalen Partnern beziehen.

Was unterscheidet den smartGarten von anderen Smart Indoor Garden?

Die smartGärten sind im Gegensatz zu anderen Smart Indoor Gardens nicht aus Plastik, sondern aus Eichenholz und Edelstahl. Er ist also nachhaltig und aus gesundheitlich unbedenklichen Materialien. Gleichzeitig kannst du über die intuitive App einzigartige Sensordaten auslesen und somit optimales Wachstum erzielen. Darüber hinaus erlaubt das modulare System eine enorme Vielfalt an Pflanzen und die Wahl zwischen effizienter Hydroponik und klassischer Erde.

Was unterscheidet Hydroponik von Erde?

Bei Hydroponik sind die Samen in einem Substrat und die Wurzeln hängen in einer wasserbasierten Nährstofflösung. Damit umgeht man die bekannten Probleme der Anzucht mit Erde: Dreck, Schädlinge, Wasser- und Düngerverschwendung sowie suboptimales Wachstum.

Wie hoch ist der Stromverbrauch der smartGärten?

Der maximale Stromverbrauch beträgt 18 Watt für den smartGarten S, 36 W für den smartGarten M und 48 W für den smartGarten X. Die meiste Zeit verbrauchen die smartGärten jedoch ca. 70% der genannten Leistung.

Ist das Saatgut in den simpleCups BIO?

Ja, alle simpleCups sind mit BIO-Saatgut vorbesamt. Wir nutzen ökologisches und biologisch-dynamisches Saatgut von samenfesten Sorten der Bingenheimer Saatgut AG.

Warum sind Pflanzen aus dem smartGarten gesünder als aus dem Supermarkt?

Die Pflanzen sind gesünder, weil es sich um das bestmögliche BIO-Saatgut handelt und du die Pflanzen frisch erntest. Somit gibt es keine Schadstoffe und die Nährstoffe können nicht entweichen.

Este es un aviso de cookies estándar que puede adaptar o deshabilitar fácilmente a su gusto en el administrador. Usamos cookies para asegurarnos de brindarle la mejor experiencia en nuestro sitio web.