Darum ist der smartGarten der Presse-Favorit unter den Indoor Gärten.
Mit unserem Indoor Garten erntest du knackiges Gemüse und frische Kräuter, die du im Supermarkt nicht bekommst. Durch die hochwertigen, regionalen Bauteile ist der smartGarten außerdem ein stylisches Designermöbelstück. Auch ohne grünen Daumen kannst du mit dem smartGarten kinderleicht eigene Pflanzen anbauen. Durch eingebaute Sensorik & App weißt du immer, was deine Pflanzen gerade brauchen.

1. Frischer, leckerer & knackiger geht nicht
Supermarkt-Gemüse wird auf lange Lagerzeit und Transportwege gezüchtet- das haben wir nicht nötig. Mit unserem smartGarten hast du immer frische, knackige Veggies direkt auf deinem Teller. Im Schnitt erntest du mit einem smartGarten 5-mal mehr als in Erde und hast dabei noch die größte Vielfalt. Du entscheidest zwischen 6 verschiedenen Basilikumsorten, seltenen Chilis und vielen anderen Pflanzen. Oder bestimme mit unseren leeren Cups selbst, womit du dein Essen aufpeppen möchtest.

2. Designerstück made in Hamburg
Unsere smartGärten werden ausschließlich mit hochwertigen Materialien wie Eiche und Edelstahl in Hamburg hergestellt. Die Gärten werden per Hand gefertigt und mit Spritzwachs veredelt. Die integrierte Beleuchtung gibt ein angenehmes, sonnengelbes Licht in deiner Wohnung. Und das Beste daran ist, so einen Garten hat niemand deiner Freunde.

3. Dank der simplePlant App weißt du immer, was zu tun ist
Die simplePlant App gibt dir über die Bluetoothverbindung zum smartGarten immer genaue Daten, was du wann tun musst. Die integrierte Sensorik misst den Füllstand und Nährstoffgehalt für optimales Pflanzenwachstum. Die effiziente LED-Beleuchtung bietet die perfekte Wellenlänge für Photosynthese.

4. Gärtnern ohne Schädlinge & Dreck
Mit unseren smartGärten kannst du dich auf das Schöne am Gärtnern konzentrieren. Durch unser hydroponisches System kannst du auf Erde verzichten. Das bedeutet für dich, dass du dir keine Gedanken über Schädlinge oder Dreck machen musst. Unsere simpleCups sind 100% kompostierbar und mit biodynamischen Demeter-Saatgut gefüllt.
Unsere smartGärten im Überblick








30x50x20cm
57x50x20cm
57x50x20cm
57x51-66x20cm
3,5 L
7L
7L
7L
3 Cups
6 Cups
6 Cups
6 Cups
am Gerät
am Gerät
via Sensorik in der App
via Sensorik in der App
allgemeine Erfahrungswerte
allgemeine Erfahrungswerte
via Sensorik in der App
via Sensorik in der App
15W
25W
25W
37W
Hevea und Edelstahl
Hevea und Edelstahl
Eiche und Edelstahl
Eiche und Edelstahl
Nein
Nein
Nein
Ja

Das Team hinter simplePlant
Nach Jahren des Tüftelns, Testens & Optimierens sind wir unfassbar glücklich, endlich gemeinsam mit euch zu Gärtnern! Es war ein langer Weg von ersten Versuchen in einer 2-Zimmer-Wohnung in Hamburg-Barmbek bis hin zu einem serienreifen Start-Up Produkt.
In Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg forschen wir gemeinsam mit dem Institut für Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie an unseren smartGärten. Schwerpunkte der Studien sind die Optimierung der Ernte in Bezug auf Nährstoffgehalt und Biomasse, die Minimierung des Ressourceneinsatzes sowie Vergleiche der Anzucht in Hydrokultur und Erde.