












smartGarten M
Unser Bestseller garantiert optimales Wachstum für deine Lieblingspflanzen. Dank sensorüberwachter Hydroponik benötigst du noch nicht mal einen grünen Daumen.
Mehr erfahren
Technische Details
Lieferumfang
Versand und Lieferung
Kostenloser & schneller Versand innerhalb Deutschlands, Österreich & Schweiz.
2 Jahre Garantie.

So wirst du ohne grünen Daumen zum erfolgreichen Indoor Gärtner

Mit der intuitiven App kannst du deinen smartGarten steuern und das ideale Pflanzenprogramm wählen.

Die integrierte Sensorik begleitet dich durch die komplette Anzucht und ermöglicht optimale Pflanzenpflege.

Die stromsparenden LEDs geben deinen Pflanzen genau die Wellenlängen, die sie für üppiges Wachstum benötigen.

Der große Tank versorgt deine Pflanzen mit Wasser und Nährstoffen - auch wenn du mal nicht an sie denkst.
Diese Partner unterstützen uns bei der Entwicklung und Produktion des smartGartens





Häufige Fragen
Wieso sind simplePlant und die smartGärten nachhaltig?
In erster Linie sind die smartGärten nachhaltig, weil sie deine Pflanzen dauerhaft am Leben halten. Somit musst du beispielweise nicht ständig neue, in Plastik verpackte Kräuter im Supermarkt kaufen, die dazu noch häufig lange Transportwege hinter sich haben. Gleichzeitig sorgt das Hydrokultursystem für einen extrem geringen Wasser- & Düngerverbrauch. Darüber hinaus achten wir besonders darauf, nachhaltige Materialien zu benutzen, die wir bei lokalen Partnern beziehen.
Was unterscheidet den smartGarten von anderen Smart Indoor Garden?
Die smartGärten sind im Gegensatz zu anderen Smart Indoor Gardens nicht aus Plastik, sondern aus Eichenholz und Edelstahl. Er ist also nachhaltig und aus gesundheitlich unbedenklichen Materialien. Gleichzeitig kannst du über die intuitive App einzigartige Sensordaten auslesen und somit optimales Wachstum erzielen. Darüber hinaus erlaubt das modulare System eine enorme Vielfalt an Pflanzen und die Wahl zwischen effizienter Hydroponik und klassischer Erde.
Was unterscheidet Hydroponik von Erde?
Bei Hydroponik sind die Samen in einem Substrat und die Wurzeln hängen in einer wasserbasierten Nährstofflösung. Damit umgeht man die bekannten Probleme der Anzucht mit Erde: Dreck, Schädlinge, Wasser- und Düngerverschwendung sowie suboptimales Wachstum.
Wie hoch ist der Stromverbrauch der smartGärten?
Der maximale Stromverbrauch beträgt 18 Watt für den smartGarten S, 36 W für den smartGarten M und 48 W für den smartGarten X. Die meiste Zeit verbrauchen die smartGärten jedoch ca. 70% der genannten Leistung.
Ist das Saatgut in den simpleCups BIO?
Ja, alle simpleCups sind mit BIO-Saatgut vorbesamt. Wir nutzen ökologisches und biologisch-dynamisches Saatgut von samenfesten Sorten der Bingenheimer Saatgut AG.
Warum sind Pflanzen aus dem smartGarten gesünder als aus dem Supermarkt?
Die Pflanzen sind gesünder, weil es sich um das bestmögliche BIO-Saatgut handelt und du die Pflanzen frisch erntest. Somit gibt es keine Schadstoffe und die Nährstoffe können nicht entweichen.